Endlich ein Puzzle-Update, jippiehÂ
Nachdem das fehlende Teil des Dschungelbuchs angekommen war, habe ich am 10. April direkt mit dem Peter-Pan-Abschnitt begonnen. Tatsächlich war das soweit ich mich erinnere der Abschnitt, der bisher am längsten gedauert hat. Es ist einfach so viel Blau gewesen. Aber jetzt ist es fertig.
Ihr könnt die Bilder des Verlaufs weiter unten sehen. Begonnen habe ich, wie schon bei den anderen Abschnitten mit dem Filmstreifen. Irgendwie gibt es mir schon mal ein wenig Grundform her. Anschließend habe ich mich zum Rand vorgearbeitet, der ja bei diesem Abschnitt auch an 2 Seiten abschließend war. Parallel wurden natürlich schon alle möglichen prägnanten Teile, die mir zwischen die Finger kamen mit rausgefischt und teilweise auch schon zusammengepuzzlelt: Die Uhr, die Gesichter, Tinkerbell… Na und dann habe ich das immer weiter ausgebaut, erst die Kinder und Peter; dann den Glockenturm. Bis dahin war alles gut, aber der Himmel und die Wolken waren dann echt eine Herausforderung. Da ich gerade auch viel anderes um die Ohren habe, kam ich zwischendurch mehrere Tage auch mal gar nicht dazu mich dran zu setzen und ich muss zugeben, an manchen Tagen hatte ich auch keine Lust, weil man kaum einen Fortschritt sah. Aber ganz langsam sah man doch einen Fortschritt und ich wurde immer ehrgeiziger und wollte es endlich fertig bekommen. Zwischendurch habe ich tatsächlich schon neue Puzzle bestellt, um die Motivation zu erhöhen, denn ich kann ja erst ein neues anfangen, wenn das andere fertig ist
Am Pfingstwochenende wurde mein Hund krank, wir mussten zum Nottierarzt und ab da hieß es Ruhe, Ruhe, Ruhe. Daraus resultierend habe ich meine Termine weitestgehend abgesagt, denn ich wollte da sein, wenn es ihr schlechter gehen sollte. Die Zeit habe ich dann genutzt und das Puzzle am 10. Juni – also genau 2 Monate nach dem Start mittels eines laaaaaangen Puzzleabends endlich fertig gestellt.
Und nach einem Tag Pause ging dann gestern direkt der nächste Abschnitt an den Start. Ich hoffe ja, dass es diesmal wieder etwas schneller geht. Aber bei den Terminen die aktuell in Kürze noch anstehen und 6 Wochen Sommerferien, bin ich mir da noch nicht so sicher.
0 Kommentare